Der rumänische Hersteller Allview hat mit dem P7 Xtreme sein neues Flaggschiff vorgestellt. Das Smartphone besitzt neben einem Octa-Core-Prozessor auch eine schwenkbare Kamera sowie einen Slot für eine zweite SIM-Karte – für einen Preis von unter 300 Euro.
Zugegeben, der Smartphone-Hersteller Allview ist hierzulande noch ziemlich unbekannt. Mit dem neu vorgestellten P7 Xtreme-Flaggschiff möchte man dies nun ändern. Das Herzstück des P7 Xtreme ist der Acht-Kern-Prozessor MediaTek 6592 mit einer Taktfrequenz von 1,7 GHz sowie die Grafikeinheit Mali-450MP, welche auf 750 MHz getaktet ist. Weiter besitzt das Smartphone 1 GB Arbeitsspeicher und 16 GB internen Speicher. Das Unibody-Gehäuse ist 8,45 Millimeter dick und besitzt ein 4,7 Zoll grosses IPS-HD-Display mit der stromsparenden IZGO-Technologie von Sharp. Es löst mit 1.280 x 720 Pixeln auf und besitzt eine Pixeldichte von 312 ppi. Wie bereits vom OPPO N1 bekannt, setzt auch Allview beim P7 Xtreme auf ein um 210 Grad schwenkbares Kamera-Modul. Die drehbare Kamera mit LED-Blitz bietet eine Auflösung von 13 Megapixeln und dreht Videos im FullHD-Format. Das Smartphone bietet ausserdem auch zwei SIM-Slots, womit das Gerät mit zwei SIM-Karten gleichzeitig betrieben werden kann. Leider kommt als Betriebssystem nur die veraltete Android-Version 4.2.2 Jelly Bean zum Einsatz. 3G/UMTS, WLAN, Bluetooth sowie GPS runden das Gesamt-Paket ab.
Die aufgeführten Spezifikationen hauen einen nun bestimmt nicht vom Sessel, wie viele beim Begriff „Flaggschiff“ wohl erwartet haben. Dennoch handelt es sich bei einem „Flaggschiff“ nicht gleich um ein absolutes High-End-Smartphone, sondern lediglich um ein Gerät, das vom Hersteller als sein aktuell bestes Gerät angesehen wird. In genau zwei Wochen, sprich am 23. April 2014, ist das P7 Xtreme verfügbar. Das Gerät kann direkt über den Online-Shop des Unternehmens in den Farben Schwarz und Weiss für einen Preis von 290 Euro bestellt werden. Weitere Details zum P7 Xtreme gibt es hier.