Der US-Konzern Microsoft hat einen smarten Ring patentiert, worüber sich diverse Geräte wie die Hololens, Smartphones oder auch Smartwatches ansteuern lassen. Smarte Ringe gelten zwar nicht als Innovation, wie z.B. der Smarty Ring deutlich …
Mehr lesen »Allgemein
Liam: Dieser 29-armige Roboter recycelt iPhones in 11 Sekunden
Apple hat im Rahmen seines März-Events nicht nur neue Geräte präsentiert, sondern auch einen Blick in die Zukunft und dem damit verbundenen Schutz der Umwelt gewagt. Das Unternehmen will mit dem Roboter „Liam“ alte …
Mehr lesen »Insekten-Roboter ziehen ein zwei Tonnen schweres Auto
Ganz nach dem Vorbild von Ameisen haben Forscher der Stanford University Mini-Roboter entwickelt, die im Verbund gar in der Lage sind, einen PKW mehrere Meter weit zu ziehen. Ameisen sind bekannt für ihre Stärke …
Mehr lesen »Hyperloop: Fährt der Superzug bald durch Europa?
Die Slowakei könnte das erste Land Europas sein, durch das in wenigen Jahren die erste superschnelle Hyperloop-Strecke führt. Ziel dabei ist es, die Hauptstadt Bratislava mit verschiedenen Städten in Europa zu verbinden und dabei …
Mehr lesen »Nissan zeigt selbst einparkende Bürostühle
Nissan, Bürostühle und dann auch noch selbst einparkend? Moment – nein wir haben definitiv keinen Schreibfehler gemacht, denn der Autohersteller Nissan hat tatsächlich einen Bürostuhl entwickelt, der mit einem simplen Klatschen in die Hände …
Mehr lesen »5D-Datenspeicher aus Quarz mit 360 Terabyte soll 13,8 Milliarden Jahre halten
Forschern der Universität Southampton ist es erstmals gelungen, einen 5D-Speicher aus Quarz mit 360 Terabyte zu beschreiben. Das Speichermedium besitzt den Vorteil von enormer Langlebigkeit und ist zusätzlich äußerst resistent gegenüber hohen Temperaturen. Weltweit …
Mehr lesen »Neuer Rekord bei der Datenübertragung! 1.125 Terabit pro Sekunde
Forscher des University College London haben einen neuen Rekord bei der Datenübertragung aufgestellt. Unter Laborbedingungen konnte eine Geschwindigkeit von bis zu 1.125 Terabit pro Sekunde erreicht werden. Eine Welt ohne schnelles Internet wäre mittlerweile …
Mehr lesen »Porsche baut weltweit ersten Photovoltaik-Pylon
Der deutsche Automobilhersteller Porsche hat im Technologiepark Berlin-Adlershof den weltweit ersten Photovoltaik-Pylon fertiggestellt und setzt damit ein klares Zeichen. Das neue Porsche-Zentrum, das im Technologiepark Berlin-Adlershof in Zusammenarbeit mit Volkswagen Immobilien errichtet wird, befindet …
Mehr lesen »Neues Sensorsystem analysiert Schweiß und liefert Gesundheitsdaten in Echtzeit
Im Schweiß sind jede Menge Informationen über den Gesundheitszustand des Menschen versteckt. Eine Forschergruppe hat für die Schweiß-Auswertung nun ein neues Sensorsystem entwickelt, das Gesundheitsdaten in Echtzeit liefert. Fitness-Armbänder liegen regelrecht im Trend. Nicht …
Mehr lesen »Deutsche Bahn: Verspätung beim Gratis-WLAN in Sicht
Die Deutsche Bahn hat sich für 2016 vorgenommen, in allen ICE und für sämtliche Fahrgäste kostenloses Wi-Fi anzubieten. Während Fahrgäste der ersten Klasse bereits seit 2014 das freie WLAN nutzen können, könnte es für …
Mehr lesen »