Seit der Ankündigung von Fallout 4 sind einige Wochen vergangen, nun zeigte Bethesda im Rahmen der heutigen E3-Pressekonferenz erstmals Einblicke in das Gameplay des Action-Rollenspiels. Zusätzlich gaben die Entwickler auch einen Releasetermin bekannt.
Der Startschuss der weltweit größten Spielemesse E3 ist gefallen. In den frühen Morgenstunden hielt Bethesda seine Pressekonferenz ab und enthüllte, dass das Endzeit-Rollenspiel Fallout 4 am 10. November 2015 für PC, Xbox One und PlayStation 4 erscheinen wird. Die Geschichte des Titels fängt vor den Abwürfen der Bomben und damit kurz vor Beginn des Krieges an, sodass ihr einen Einblick in die Welt erhaltet, wie sie vor der Zerstörung aussah. Zu Beginn des Spiels dürft ihr aber erst einmal euren Charakter erstellen und dabei zwischen Mann oder Frau wählen. Direkt darauf werdet ihr auch schon in das Spielgeschehen geworfen und nehmt ein friedliches Leben wahr. Doch mit dem Eintreffen eines Mitarbeiters von Vault Tec und den anschließend erklingenden Sirenen ändert sich diese Harmonie innerhalb von Kürze. Gemeinsam mit eurer Familie eilt ihr zu Vault 111 – einem Bunker, der euch vor dem Einschlag der Nuklear-Bomben schützen soll.
Die darauf folgenden Gameplay-Szenen spielen sich zeitlich rund 200 Jahre nach dem Bombeneinschlag ab, bei denen ihr zurück zu eurem zerstörten Haus kehren werdet. Dabei trefft ihr auf einen Hund, den wir bereits aus dem Ankündigungs-Trailer her kennen. Dem treuen Begleiter könnt ihr Befehle erteilen, womit dieser apportiert oder Gegner für euch angreift. Auf dem Weg durch zerstörte Städte, verlassene Fabriken und verdorrte Wälder werdet ihr in Fallout 4 stets zwischen der First-Person- sowie der Third-Person-Sicht wechseln können.
Neben dem bereits bekannten V.A.T.S-System (dabei könnt ihr Gegner gezielt angreifen) wird auch ein umfangreiches Craftingsystem dem Spiel hinzugefügt. Sämtliche Gegenstände, die ihr im Spiel findet, können wiederverwertet und für das Crafting von Waffen- und Rüstungs-Mods sowie den Aufbau von Karawanen oder einer Siedlung in der Wildnis verwendet werden. Laut Bethesda soll es insgesamt 50 Basiswaffen sowie über 700 Modifikationen dafür geben, die sowohl optischen als auch spielerischen Einfluss bewirken können.
Außerdem könnt ihr Nahrung anbauen, Wasser schöpfen oder auch Generatoren für die Stromversorgung aufbauen. Des Weiteren lassen sich elektrische Leitungen für eine konstante Stromversorgung legen, sodass schon bald die ersten Bewohner eure neue Siedlung bewohnen werden. Dadurch trefft ihr im Spielverlauf immer wieder auf neue Tauschpartner und Händler, die euch seltene Items liefern können. Positiv hervorzuheben ist, dass das ganze Siedlungs-System optional ist und ihr dies nicht benötigt, um das Spiel zu gewinnen.
Das klingt doch eigentlich nach einem richtig genialen Fallout 4, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=bWuwLSFmATI
Zuletzt kündigte Bethesda mit Fallout Shelter zudem eine Smartphone-App an, mit der ihr eure eigene Vault bauen könnt. Der Titel ist aktuell bereits für iOS-Geräte im App Store verfügbar. Über eine mögliche Android- oder Windows-Version wurde nichts gesagt.